Unser Anspruch
Unser Anspruch ist es, mit juristischem Rat auf höchstem Niveau unseren Mandanten zur Seite zu stehen und hierbei die Verbindung zwischen den Anforderungen der Rechtsprechung auf der einen, sowie der realen Praxis des Speditions-, Transport- und Versicherungswesens herzustellen. Der beste juristische Rat, die komplexe Darstellung rechtlicher Probleme ist nur von geringem Wert, wenn der beauftragte Anwalt mit den realen Gegebenheiten, dem Alltag, den tatsächlichen wirtschaftlichen Zwängen des Speditionsalltages nicht vertraut ist.
Deshalb legen wir nicht nur höchsten Wert darauf, uns ständig im Hinblick auf die neuesten Gesetzesmaterialien und die aktuellste Rechtsprechung fortzubilden, sondern vor allem darauf den partnerschaftlichen Kontakt zur Basis, zur alltäglichen Realität zu unserer Prämisse zumachen. Das Transport- und damit verbundene Versicherungsgewerbe ist ebenso dynamisch und in stetiger Veränderung begriffen, wie Gesetzgebung und Rechtsprechung.
Unser Anspruch ist es, das ebenso dynamische Bindeglied zwischen Wirklichkeit im Speditions-/ Versicherungsgeschäft und der Jurisprudenz sein.
Team
Horst-Michael Müller-Ehl
Fachanwalt für Transportrecht
Tätigkeits- und Interessenschwerpunkte:
- Nationales und internationales Straßengüterverkehrsrecht
- Seehandelsrecht
- Binnenschifffahrtsrecht
- Versicherungsrecht
- Verteidigung gegen "grob Orga"- Klagen
- Vertragsberatung und Vertragsgestaltung
Rechtsanwalt Müller-Ehl kann auf eine langjährige erfolgreiche Tätigkeit im Bereich des internationalen und nationalen Transport- und Versicherungsrechtes zurückblicken. Als gebürtiger Bremer sammelte er auch Erfahrungen in einer der renommiertesten Bremer Großkanzleien, bevor er für einen der weltweit führenden Versicherungsmakler beratend tätig war und schließlich seit nunmehr beinahe 20 Jahren als selbständiger Kanzleinhaber tätig ist.
Herrn Müller-Ehl gebührt die Ehre, als einer der ersten Rechtsanwälte in Deutschland überhaupt den Titel des Fachanwaltes für Transport- und Speditionsrecht führen zu dürfen. Als Autor des Standardkommentares zu den AGNB, Verfasser von Veröffentlichungen in Fachzeitschriften und Gastredner auf zahlreichen Fortbildungsveranstaltungen namhafter Verbände hat sich Herr Müller-Ehl auch im Bereich der Fortbildung im Transport- und Speditionsrecht verdient gemacht.
Herr Rechtsanwalt Müller-Ehl ist Dozent an der Hagen Law School und Mitglied der Deutschen Gesellschaft für Transportrecht.
Michaela Thielmann
Rechtsanwältin
Tätigkeits- und Interessenschwerpunkte:
- Nationales und internationales Straßengüterverkehrsrecht
- Regreßführung
- Gerichtliche und außergerichtliche Abwehr von Schadensersatzansprüchen
- Durchsetzung von Speditionsentgelten, Frachten, Aufwendungsersatzansprüchen
- Gerichtliche Realisierung von Schadensersatzforderungen
Nach ihrem Studium der Rechtswissenschaften in Saarbrücken und Münster wurde Frau Thielmann 1996 als Rechtsanwältin zugelassen und arbeitete zunächst mehrere Jahre in einer namhaften Sozietät in Krefeld. Seit 2001 ist sie für die Kanzlei tätig.
Frau Rechtsanwältin Thielmann ist Dozentin an der Hagen Law School und Mitglied der Deutschen Gesellschaft für Transportrecht.